Posts

Es werden Posts vom Dezember 30, 2018 angezeigt.

Eine "gute Mutter" sein?

Eine "gute Mutter" sein – wie geht denn das? Vielleicht werden Sie nach allem, was Sie hier bisher gelesen haben, stöhnen und sagen: "Also bin ich wohl keine gute Mutter – denn ich konnte es ja von meiner Mutter nicht lernen und mache so viel falsch." Wenn Sie an diesen Punkt gekommen sind, haben Sie allerdings den ersten Schritt zur Veränderung bereits getan: und das ist die Einsicht:  die Bereitschaft,  Probleme erst einmal zu sehen. Der zweite Schritt, um die eigenen mütterlichen Fähigkeiten zu verbessern, ist die Selbstvergebung ! Ja, sie lesen richtig – zuerst und vor weiterer Entwicklung ist es wichtig, dass Sie begreifen, dass Ihr mütterliches Fehlverhalten nicht Ihre eigene Erfindung ist, sondern vor dem Hintergrund einer Gesellschaft entstanden ist, die Mütter geschwächt, entfremdet und hoch belastet hat. Das heißt, Sie sind nicht ursächlich Schuld an dieser Misere!  Allerdings sind Sie dennoch in der Verantwortung – denn es geht um...

Beispiel: Die hilflose "Kind-Mutter" und ihre Tochter

Beispiel: Die hilflose „Kind-Mutter“ und ihre Tochter Die Botschaft der „Kind-Mutter“ an ihre Tochter ist: „Ich, als Frau und Mutter, bin dennoch nur ein hilfloses Wesen – bitte versorge mich, sei für mich da, du bist (vielleicht) meine (einzige) Rettung“ Wie bereits erläutert, bemüht sich patriarchale Kultur - Religion, Sozialpolitik, Bildungspolitik, Gesetzgebung, Medien, Geschichtsschreibung, Philosophie - seit Jahrhunderten darum, Frauen unselbständig und dumm zu halten und sie – oft per Gesetz - ökonomisch und emotional in Abhängigkeit zu bringen und zu halten. Ein Ergebnis dieser Bemühungen, ist unter anderem die sogenannte „erlernte Hilflosigkeit“, die überwiegend Frauen/Mütter (in gewisser Weise auch Männer, aber um die geht es hier nicht) lebenslang in einem Zustand der Unselbständigkeit, Selbstabwertung und Regression hielt/hält.  Ich nenne besonders hilflose „Frauen mit kindlichem Gemüt“, wenn sie Mütter werden, hier eine „Kind-Mutter“. Typisch für ...